E-Mail: info@ferienhotel-lofer.com | Tel.: +43 6588 8504
Ein Spektakel das sich direkt vor der Haustüre des Martinerhofs abspielt und jedes Jahr zahlreiche Besucher von weither anlockt. Anfang September wenn die Tage wieder länger und kälter werden und nicht mehr genug saftiges Gras auf der Loferer Alm wachsen werden die Kühe wieder ins Tal - nach Hause - getrieben.
Prunkvoll geschmückt und begleitet von zahlreichen Treibern zieht das Vieh von der Loferer Alm bis nach St. Martin. Dort werden Sie schon von der Festgemeinschaft empfangen und können es sich nach dem anstrengendem Fussmarsch so richtig gut gehen lassen und auf ein erfolgreich abgeschlossenes Almjahr zurückblicken.
Vom Schindelmachen bis zur Verarbeitung der Schafwolle am Spinnrad kann man hier Leuten über die Schulter schauen die noch alte Handwerkskünste beherschen.
Kulinarisch werden sie hier nicht nur von unserem Hotel versorgt. Pinzgauer Schmankerl warten hier auf Sie und was gibt es besseres dazu als ein Glas kalte Milch direkt von der Alm.
Warum sind die Kühe geschmückt?
Diese Tradition lässt sich auf das 18. Jahrhundert zurückverfolgen. Geschmückt wird nach alter Tradition nur wenn der Almaufenthalt für Mensch und Tier unfallfrei war und es auch keinen Todesfall in der Familie des Bauern gab.
Jeden Donnerstag im Sommer, bei schönem Wetter findet in St. Martin ein gemütlicher Dorfabend statt. Für die musikalische Untermalung sorgen verschiedene Bands aus der Umgebung. der Dorfabend verspricht ein geselliges Zusammensitzen im Dorf, direkt vor der Haustüre des Hotels und ein Zusammenkommen von Einheimischen und Gästen. Ein kleines Kinderprogramm mit Schminken und dem nahegelegenen Spielplatz macht auch den jungen Besuchern Spaß. Für Speis und Trank wird vom Verein der Freiwilligen Feuerwehr St. Martin gesorgt.
Jede Woche, meistens Sonntags, findet in unserem Dorf in dem modernen Musikpavillon ein Platzkonzert der Trachtenmusikkapelle St. Martin bei Lofer statt. Ein vielseitiges Programm mit Märschen und Liedern aus der Umgebung gemischt mit modernen Stücken.
Jeden Dienstag bei gutem Wetter findet in den Sommermonaten im Nachbarort Lofer das Marktleben statt. Eine Veranstaltung für Gäste und Einheimische. Umliegende Betriebe bieten hier Ihre Köstlichkeiten Mitten im Marktzentrum an. Von Thailändisch bis zu einem guten Grillhendl hier bekommt man Alles was das Herz begehrt. Mit Hüpfburg und Kinderschminken ist auch für Kinder etwas geboten. Musikalisch wird der Abend von unterschiedlichen Bands begleitet und auch ein Auftritt von heimischen Volkstanzgruppen gibt es hier zu sehen.
Ob Almabtriebsfest, Dorfabend oder ein Konzert der Blasmusik, in St. Martin vor der Haustüre unseres Hotels ist immer was los !
Ferienhotel Martinerhof
St. Martin bei Lofer Nr. 59
A-5092 St. Martin bei Lofer
Telefon: +43 6588 8504
Telefax: +43 6588 8504-7
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie die Website und ihre Angebote nutzen und weiter navigieren, akzeptieren Sie diese Cookies. Dies können Sie in Ihren Browsereinstellungen ändern.